Wir kennen es doch alle: Das Jahr neigt sich dem Ende zu und plötzlich verspüren alle das dringende Bedürfnis, sich und sein Leben optimieren zu müssen. Wir wollen abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Bücher lesen, es endlich schaffen, am Wochenende nicht erst mittags aus dem Bett zu fallen – eine vermeintlich bessere Person werden. Aber warum ist das so? Warum können wir nicht einfach mal zufrieden sein mit dem, was wir haben, mit der Person, die wir sind? Weil es immer höher, schneller, weiter gehen muss. Vielen Dank dafür, liebe Gesellschaft! Aber wenn man mal genauer darüber nachdenkt, versaut man sich doch direkt den Start in die nächsten 365 Tage. Wir setzen uns unter Druck, suchen nach Motivation. Und sollten wir ein paar Wochen später scheitern, fühlen wir uns schlecht.
Und lasst euch von mir nicht täuschen. Auch auf meiner Amazon-Wunschliste befindet sich ein schickes Walkingpad, womit man ganz praktisch seine tägliche Schrittzahl im Wohnzimmer erreichen kann. Was an den Geräten aber vor allem so verlockend ist: die Tatsache, dass man sie einfach unters Bett schieben kann. Da könnte es sich dann zusammen mit meiner Yogamatte und dem Hula-Hoop-Reifen über meine kläglichen Versuche Sport zu treiben lustig machen. Am Ende weiß ich, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist. Sofazeit mit einer großen Schüssel Pasta lassen mein Herz einfach wesentlich höherschlagen.
Aber natürlich sollten wir alle auf uns achten und wenn uns Dinge stören, können wir versuchen, sie zu ändern. Aber der richtige Moment dafür ist immer dann, wenn man es fühlt und nicht, weil plötzlich der 1. Januar vor der Tür steht. Und wenn ihr euch doch Ziele setzen wollt, wählt die, die realistisch sind, die euch Freude bereiten und die euch wirklich guttun – körperlich und mental. Um es mit den Worten von Matt Haig, einem meiner Lieblingsautoren, zu sagen: „Wenn du danach strebst, etwas zu sein, das du nicht bist, wirst du immer scheitern. Strebe danach, DU zu sein.“ Und ein lieb gemeinter Rat zum Schluss: Iss die verdammte Pasta!
Foto: privat