Mertgen


Mertgen: Zukunftsorientiertes Bauen mit Tradition und Innovation
Vom Handwerksbetrieb zum deutschlandweit agierenden Bauunternehmen

Seit mehr als 125 Jahren steht der Name Mertgen für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft im Bauwesen. Was 1898 als kleines Baugeschäft mit einer Kunststein- und Zementwarenfabrik in Straßenhaus begann, hat sich heute zu einer dynamischen Unternehmensgruppe mit über 120 Mitarbeitern entwickelt, die deutschlandweit komplexe Bauprojekte realisiert.
Mit einer beeindruckenden Mischung aus Erfahrung, technischem Know-how und einem klaren Blick für zukünftige Entwicklungen setzt Mertgen Maßstäbe in der Baubranche. Das familiengeführte Unternehmen verbindet traditionelles Bauhandwerk mit modernsten Technologien und entwickelt innovative Lösungen für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber.
„Unsere lange Geschichte ist ein solides Fundament, auf dem wir aufbauen – aber unser Blick ist immer nach vorne gerichtet. Wir wollen den Wandel in der Baubranche nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten und neue Standards setzen“, sagt Stefan Mertgen, der bereits in fünfter Generation im Familienunternehmen tätig ist.

Ganzheitliche Baukompetenz – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung

Mertgen deckt alle Phasen eines Bauprojekts ab und bietet maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Der enge Austausch mit Bauherren, Investoren und Planern ermöglicht eine individuelle Beratung und effiziente Umsetzung.

  1. ROHBAU & INGENIERBAU

Ob Bürogebäude, Wohnkomplexe oder kommunale Einrichtungen – Mertgen realisiert anspruchsvolle Rohbauprojekte mit höchster Präzision. Besonders im Bereich Ingenieurbau ist das Unternehmen für komplexe Bauvorhaben gefragt, bei denen technisches Know-how und innovative Lösungen entscheidend sind. „Unsere Stärke liegt darin, Bauprojekte nicht nur umzusetzen, sondern aktiv mitzugestalten. Durch unser Netzwerk und unsere Erfahrung begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Fertigstellung“, erklärt Stefan Mertgen.

  1. SCHLÜSSELFERTIGBAU

Mertgen bietet ganzheitliche schlüsselfertige Bauleistungen, die den gesamten Bauprozess aus einer Hand abdecken. Von der Planung über den Rohbau bis hin zu den Innenausbauarbeiten sorgt das Unternehmen für eine effiziente, koordinierte und termingerechte Fertigstellung. „Unsere Kunden profitieren von einem klaren Ansprechpartner, der das gesamte Projekt steuert. Das spart Zeit, Kosten und reduziert die Komplexität erheblich“, so Jürgen Mertgen, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe.

  1. GEWERBEBAU & INDUSTRIEHALLE

Mertgen entwickelt und realisiert Gewerbe- und Industrieprojekte, die individuell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Dabei geht es nicht nur um funktionale und wirtschaftliche Bauweisen, sondern auch um flexible Konzepte, die sich an veränderte Marktbedingungen anpassen lassen. „Gewerbliche Bauprojekte erfordern eine vorausschauende Planung und eine enge Zusammenarbeit mit den Auftraggebern. Unsere Erfahrung und unser technisches Know-how machen uns hier zu einem verlässlichen Partner“, betont Jürgen Mertgen.

  1. BAUKUNDENDIENST & SANIERUNG

Neben Großprojekten bietet Mertgen auch Lösungen für Umbauten, Erweiterungen und Sanierungen. Ob es um Modernisierungen, Umnutzungen oder energetische Sanierungen geht – das Unternehmen setzt auch kleinere und mittlere Projekte mit höchster Sorgfalt um.

Bauen.Mertgen.Zukunft – Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

Nachhaltigkeit ist für Mertgen kein Trend, sondern eine unternehmerische Verantwortung. Unter dem Leitmotto „Bauen.Mertgen.Zukunft“ arbeitet das Unternehmen aktiv an neuen Baukonzepten, die Ressourcen schonen und den ökologischen Fußabdruck minimieren. „Wir setzen verstärkt auf Holz-Beton-Hybridbauweisen, um nachhaltigere Bauprozesse zu ermöglichen. Auch modulares Bauen ist ein großes Zukunftsthema, das wir aktiv vorantreiben“, betont Jürgen Mertgen.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Energieeffizienz von Gebäuden. Durch moderne Baumaterialien, intelligente Dämmkonzepte und innovative Heiz- und Lüftungssysteme entstehen zukunftssichere Immobilien, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen an Klimaschutz und Energieverbrauch gerecht werden.

Fachkräfte von heute und morgen gewinnen

Als familiengeführtes Unternehmen legt Mertgen großen Wert auf eine starke Unternehmenskultur und engagierte Mitarbeiter. „Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, ist eine unserer größten Herausforderungen. Deshalb investieren wir gezielt in die Ausbildung und Förderung unseres Teams“, erklärt Thomas Elzer, Assistent der Geschäftsführung.
Um junge Talente für das Bauwesen zu begeistern, setzt Mertgen auf eine digitale Recruiting-Strategie und ist aktiv in den sozialen Medien vertreten. Besonders für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren eine starke Präsenz aufgebaut, um die nächste Generation für das Bauhandwerk zu begeistern. „Das Handwerk hat in den letzten 15 bis 20 Jahren deutlich an Wertschätzung eingebüßt. Wir wollen das ändern und zeigen, dass eine Karriere im Bauwesen spannend, zukunftssicher und erfüllend sein kann“, sagt Jürgen Mertgen.

Zukunftsorientiert, kundenfokussiert, traditionsbewusst

Mit mehr als 125 Jahren Erfahrung, einem klaren Blick in die Zukunft und einem starken Team bleibt Mertgen ein verlässlicher Partner für Bauprojekte jeder Größe. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technik macht das Unternehmen einzigartig in der Branche. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Bauwerk – Mertgen baut mit Leidenschaft, Präzision und Innovationskraft die Zukunft.

KONTAKT
www.mertgen.de

Text: Jacqueline Schlechtriem I Fotos: Mertgen