Gesundheitszentrum WERKStadt


-Anzeige-
Mitten im Leben
Gesundheitszentrum in der WERKStadt verbindet medizinische Versorgung mit Shopping, Genuss und Begegnung

Die WERKStadt Limburg ist längst mehr als nur ein Einkaufszentrum. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem Einkaufen, Genießen und Erleben nahtlos ineinandergreifen. Mit der Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums rückt ein weiteres, unverzichtbares Thema in den Mittelpunkt: die Gesundheit.

Ein Gesundheitszentrum, das wächst und verbindet
Seit Sommer 2024 wächst das Gesundheitszentrum Schritt für Schritt und entwickelt sich zu einer zentralen Anlaufstelle für Vorsorge, Diagnose und Behandlung. Den Anfang machte eine radiologische Gemeinschaftspraxis mit hochmoderner MRT- und CT-Technologie, ergänzt durch Mammografie und Ultraschalluntersuchungen. Kurz darauf folgte Hörakustik Gebhart – und inzwischen ist das medizinische Spektrum erheblich breiter geworden.

So stehen Familien heute gleich zwei Kinderarztpraxen zur Verfügung: das Kinder- und Jugendmedizin MVZ (medicum.mittelhessen) sowie das Kinder-MVZ Limburg unter der Leitung von Dr. Yannick Hörle. Hier werden junge Patientinnen und Patienten vom ersten Lebenstag bis ins Jugendalter kompetent begleitet – von den Vorsorgeuntersuchungen U1 bis J2 über Impfungen bis hin zu psychosomatischer und allergologischer Betreuung.

Auch die Erwachsenenmedizin ist bestens vertreten: Mit dem MVZ St. Anna Neurologie bietet Facharzt Stefan Klingebiel umfassende neurologische Diagnostik und Behandlung. Ganz neu hinzugekommen ist die Praxis von Dr. Horst A. Fleck, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde. Neben klassischer Facharztmedizin gehört dazu auch ein großes Schlaflabor, das Patientinnen und Patienten mit Schlafstörungen modernste Diagnostik und Therapie ermöglicht. Damit ist das Gesundheitszentrum in der WERKStadt ein multifunktionaler Gesundheitsverbund.

Alles unter einem Dach – Gesundheit, Shopping und Begegnung
Gerade für Besucherinnen und Besucher, die zum ersten Mal einen Termin im Gesundheitszentrum haben, ist ein Hinweis wichtig: Der Eingang befindet sich mitten in der WERKStadt, im Erdgeschoss. Wer also einen Arzttermin wahrnimmt, muss nicht nach Seiteneingängen oder Zugängen zu den Obergeschossen suchen – der Weg führt direkt durch das Einkaufszentrum.

Das hat viele Vorteile: Eventuelle Wartezeiten lassen sich bequem in einem der Cafés oder Restaurants überbrücken, in der Apotheke können Rezepte gleich eingelöst werden, und auch die Supermärkte sowie Modegeschäfte bieten zahlreiche Möglichkeiten für kleine oder große Besorgungen.

Ein weiterer Meilenstein ist die Eröffnung des Familienzentrums Müze in der WERKStadt. Mit Offenem Treff, einer neuen Kindertagesstätte und vielfältigen Angeboten für alle Generationen entsteht hier ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Ob Beratung, Austausch oder Betreuung – das Müze macht das Gesundheitszentrum noch lebendiger und schafft zusätzliche Räume für Familien und Gemeinschaft.

So wächst in der WERKStadt Limburg ein einzigartiges Zusammenspiel: medizinische Versorgung, Familienangebote, Shopping und Gastronomie – alles an einem Ort, zentral in der Domstadt und bestens erreichbar. Damit wird das Gesundheitszentrum nicht nur zum Ort für Gesundheit, sondern zu einem echten Herzstück für Lebensqualität.

INFOS
WERKStadt Limburg
Joseph-Schneider-Straße 1
65549 Limburg
www.werkstadt-limburg.de
Instagram: @werkstadt_limburg

Text: Jacqueline Schlechtriem I Fotos: Schlechtriem, WERKStadt Limburg