Kolumne HW 25/26


Die Sache mit dem Alleinsein

Blätter fallen, Temperaturen sinken – und plötzlich sehnen sich alle nach einer menschlichen Heizung. Willkommen in der Cuffing Season, in der Singles merken, dass sie nicht gut allein sein können. Aber nur bis zum Frühling. Dann möchte man wieder „young, wild and free“ sein.

Aber warum ist Alleinsein eigentlich so ein Problem? Weil es leider immer noch ein Stigma hat! Ich bin 37, Dauersingle, ohne Kinderwunsch und komme wunderbar allein klar. Wenn wir uns gesellschaftspolitisch weiterhin zurück ins Mittelalter bewegen, werde ich also irgendwann auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Auf Unverständnis treffe ich häufiger: „Bist du wirklich glücklich? Möchtest du nicht mal jemanden kennenlernen? Das ist doch nicht normal!“ Und natürlich tickt meine Uhr und den Richtigen habe ich nur noch nicht gefunden. Offenbar reiche ich der Gesellschaft und auch mir selbst nicht. Liebs.

Tipps, wie und wo man Männer kennenlernen könnte, bekomme ich ebenfalls. Verbunden mit dem Hinweis, meine angeblich hohen Ansprüche vielleicht herunterschrauben zu müssen. Selbstverständlich ungefragt. „Kann doch nicht so schwer sein!“ Das mag ich besonders von Leuten, die seit Ewigkeiten vergeben sind. Gut, dass ich nicht verzweifelt auf der Suche bin. Versteht nur nicht jeder.

Manche Menschen wissen nicht, wie schön es sein kann, allein zu sein. Um den nächsten Harry-Potter-Marathon zu starten oder zu Songs von Taylor Swift in Melancholie zu versinken, braucht man keinen Partner – höchstens Taschentücher. Dabei noch eine Kerze für die #cozyvibes anzünden, sich mit einer Gesichtsmaske kurzzeitig in Shrek verwandeln und zack hat man noch Punkte auf der Selbstfürsorge-Skala gesammelt.

Das macht einen nicht automatisch zum Beziehungsgegner. Aber für mich ist es kein Muss – schon gar nicht, weil es gerade in die Jahreszeit passt oder ich gesellschaftliche Erwartungen erfüllen soll. Und ganz ehrlich: Bei meinem abenteuerlichen Männergeschmack sollte ich mir das auch wirklich gut überlegen.

Jacqueline Schlechtriem I Redaktionelle Leitung 360-Magazine I Foto: privat