Die kommende Saison steht im Zeichen einer neuen Ernsthaftigkeit in der Männermode. Nach Jahren der lässigen Streetwear feiert der Anzug seine Rückkehr – oft in Begleitung einer Krawatte. Klare, aber nicht steife Schnitte, feine Stoffe und eine Farbpalette, die von Moosgrün über Ocker und Rostrot bis hin zu sattem Schokoladenbraun reicht, prägen die Silhouetten. Eleganz bedeutet dabei nicht Strenge, sondern eine Balance aus Stil und Tragekomfort.
Gleichzeitig ist der Wunsch nach Geborgenheit spürbar. Voluminöse Mäntel, gesteppte Jacken und übereinander getragene Schichten wirken wie ein schützender Kokon. Strick wird grober, kuscheliger, fast panzerartig – Kleidung als Rüstung gegen eine unsichere Welt. Auch militärische Einflüsse spielen eine Rolle: Olivgrün, Khaki und funktionale Details verleihen den Outfits eine klare, pragmatische Note.
Traditionelle Muster kehren in neuer Frische zurück. Tartan in großen Karos, Tweed mit rustikalem Charme oder der klassische Argyle-Pullover bringen einen Hauch Nostalgie und Retro-Eleganz in die Garderobe. Wer es mutiger mag, setzt auf expressive Elemente wie Animal Prints oder plakative Überwürfe, die aus schlichten Kombinationen echte Statements machen.
Accessoires vervollständigen das Bild. Besonders Fäustlinge aus Wolle – am besten handgestrickt und an einer Kordel getragen – sind ein augenzwinkerndes Detail, das den Cocooning-Trend unterstreicht.
Die Herrenmode für Herbst/Winter 2025/26 verbindet Eleganz, Funktionalität und Traditionsbewusstsein mit einem Gespür für unerwartete Details.