Ein Hauch von Sonne, eine Stimme wie Urlaub und ein Herz, das zwischen Barcelona, Berlin und Tokio schlägt: Alvaro Soler, der Typ mit den Sommerhits – doch dahinter steckt so viel mehr. Seit seinem Durchbruch mit „El Mismo Sol“ begeistert der charismatische Musiker Millionen Menschen weltweit mit seiner Mischung aus lateinamerikanischen Rhythmen, eingängigen Melodien und ehrlichen Texten. Doch hinter dem scheinbar mühelosen Strahlen verbirgt sich ein Künstler mit Tiefgang, der zwischen Kulturen, Sprachen und Lebenswelten seinen ganz eigenen Weg – seinen Camino – gefunden hat.
Zurück zu seinen Wurzeln
Auf diesen Weg beziehungsweise auf eine ganz persönliche Reise möchte er mit seinem neuen Studioalbum „El Camino“, das am 10. Oktober erscheint, auch seine Fans mitnehmen. „Und auf eine Reise, die viele von den Leuten da draußen, die mir schon von Anfang an folgen, auch kennen. Ich werde zum ersten Mal seit meinem ersten Album ‚Eterno Agosto‘ wieder ein konzeptuelles Album machen. Das hat ein Intro, das hat ein Outro, das hat ein Interlude. Es gibt superschöne Momente. Es ist dann eher so, wie einen Film zu genießen, und nicht einzelne Songs. Kann man aber natürlich auch machen. Aber ich habe mir schon was dabei gedacht, wieso die Songs in dieser Reihenfolge sind. Sowohl von der Textseite, von dem Sinn des Songs und von der Dramaturgie, als auch musikalisch. Es macht sehr viel Spaß, das Album zu hören. Und ich glaube, die Leute werden es verstehen, wieso alles so seinen Sinn hat.“
Einen Vorgeschmack darauf bietet die Single „Con Calma“, die im März den Frühling eingeleitet hat und den perfekten Soundtrack für kommende unbeschwerte Sommertage liefert. Die Single handelt davon, die Vergangenheit loszulassen und mit Ruhe und Gelassenheit nach vorne zu schauen – was einfacher klingt, als es oftmals ist. „Ich glaube, das ist so ein bisschen intrinsisch. Das muss in dir drin sein. Diese Gelassenheit. Weil sonst kann man vielleicht ein bisschen überdenken oder Sachen zu ernst nehmen, wenn man entspannter sein sollte“, resümiert der Musiker. „Ich glaube, 99 Prozent der Probleme, die wir denken zu haben, die passieren ja am Ende gar nicht. Deswegen ist es immer gut, so einen Gedanken im Hinterkopf zu haben. Aber bei mir ist es eher so, dass ich eine ruhige Person bin. Und das will ich auch mit dem Song sagen. Es gibt sehr viele Sachen, die in meinem Leben passiert sind, seitdem ich in der Musik erfolgreich bin. Und es hilft, wenn man ruhig ist. In so einem Rollercoaster-Leben. Und das ist toll.“
Ein Sommer voller Musik
Ab Juni ist der passionierte Musiker in Europa unterwegs mit der „La Gira Tour“ und die Freude bei Alvaro ist groß: „Das wird eine tolle Zeit. Es gibt viele neue Sachen, die, glaube ich, die Performance und die Show von uns noch mal aufs nächste Level bringen werden. Darauf bin ich gespannt und ich freue mich sehr.“ Das klingt vielversprechend und sorgt bei seinen Fans sicherlich für noch größere Vorfreude.
Umso besser, dass er auch Halt in Koblenz macht. Im Rahmen des VR-Kaiserfestivals am Deutschen Eck wird er bei den Konzertbesuchern für bestes Sommerfeeling sorgen. Angesprochen auf die am Wasser gelegene Location sagt der Musiker: „Es wird unfassbar sein und ich freue mich. Ich war noch nicht da, aber mein Team hat mir ein Video gezeigt und gemeint ‚Guck mal, da ist das Konzert.‘ Und ich so, ‚Hä, direkt da?‘ Ich habe sie also gesehen. Unfassbar, das ist wirklich schön. So etwas habe ich noch nie gesehen, so etwas Schönes in Deutschland.“
Wurzeln in Barcelona, zu Hause in der Welt
Obwohl Alvaro Soler heute als internationaler Popstar mit Millionen von Streams gefeiert wird, ist sein Herz fest in seiner Heimat verwurzelt – in Barcelona, wo er 1991 geboren wurde. Seine Biografie liest sich wie eine Reise durch Kulturen, was ihn für sein ganzes Leben geprägt hat. Mit deutschem Vater und spanisch-belgischer Mutter verbrachte er seine Kindheit in Spanien und Tokio – da überrascht es kaum, dass er polyglott ist und fließend Spanisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Japanisch und Katalanisch spricht.
Für ihn ist Musik nicht nur Beruf, sondern auch ein Weg, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. So kann er seine zwei Leidenschaften miteinander verbinden. „Es ist schön, dass man mit der Musik reisen kann. Weil Reisen auch eines meiner Lieblingshobbys ist. Und dann noch mit meinen Freunden auf der Bühne zu sein, mit meiner zweiten Familie sozusagen – das ist echt toll!“
Doch bei all den internationalen Erlebnissen bleibt für ihn eines klar: Der schönste Ort der Welt ist und bleibt Barcelona – nicht nur wegen der atemberaubenden Natur, sondern auch wegen seiner Wurzeln, Familie und Erinnerungen. „Aber Koblenz… Koblenz kommt direkt danach, keine Frage“, fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu – charmant, bodenständig und voller Herz, ganz so wie seine Musik.
VR-Kaiserfestival in Koblenz
Mittwoch, 3. September: Alvaro Soler + Special Guest: Leony
Donnerstag, 4. September: Alle Farben
Freitag, 5. September: Die Fantastischen Vier
Samstag, 6. September: Die 90er Live
Sonntag, 7. September: LEA
www.neuwied-musik.de
KONTAKT
www.alvarosoler.com
Instagram: alvarosolermusic