Jagdschulzentrum Köln Bonn


Im Einklang mit der Natur
Zukunftsorientierte Jagdausbildung im Jagdschulzentrum Köln-Bonn

Das Jagdschulzentrum Köln-Bonn steht für eine zeitgemäße, verantwortungsbewusste und waidgerechte Jagdausbildung. Unter der Leitung von Geschäftsführer Christoph Holl und seinem Team werden hier Jäger ausgebildet, die nicht nur ihre Passion für die Jagd leben, sondern sich auch als aktive Naturschützer verstehen.

Jagd und Naturschutz gehen Hand in Hand

Die moderne Jagd ist weit mehr als das Erlegen von Wild. „Jede Maßnahme, die Jäger treffen, um einen gesunden und artenreichen Wildbestand zu schaffen, kommt letztlich allen Tieren und dem gesamten Ökosystem zugute“, erklärt Christoph Holl. Die Anpflanzung von Hecken, das Anlegen von Blühstreifen oder das Errichten von Nist- und Brutkästen sind Beispiele dafür, wie Jäger aktiv zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensräume vieler Tierarten beitragen. Kleinsäugetiere, Vögel und Insekten profitieren ebenso von diesen Maßnahmen wie das bejagte Wild.

Jäger als unverzichtbare Partner der Land- und Forstwirtschaft

Die Regulierung der Wildbestände ist essenziell, um übermäßige Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Flächen zu verhindern. „Ein überhöhter Wildbestand kann erhebliche wirtschaftliche Folgen haben“, betont Holl. „Deshalb ist es Aufgabe der Jäger, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Wild und Kulturlandschaft zu erhalten.“ Dies geschieht im Rahmen der Hege, also der aktiven Pflege und Gestaltung der Lebensräume von Wildtieren.

Mehr als nur das Schießen von Wild

Die waidgerechte Jagd umfasst viele Aspekte, die über das eigentliche Erlegen von Wild hinausgehen. Ein zentraler Bestandteil der jagdlichen Praxis ist das Aufsuchen und Versorgen verletzter Tiere nach Verkehrsunfällen. „Unsere Jäger sind oft die ersten, die in solchen Situationen helfen und das Leiden von Wildtieren beenden“, so Holl.

Ausbildung mit Verantwortung

Das Jagdschulzentrum Köln-Bonn legt großen Wert darauf, Jäger auszubilden, die diese Werte nicht nur verstehen, sondern auch leben. Die Schüler erlernen, neben den theoretischen und praktischen Grundlagen der Jagd, auch ihre Verantwortung gegenüber der Natur. „Wir bilden Jäger aus, die die Natur respektieren und sich aktiv für ihren Schutz einsetzen“, fasst Christoph Holl zusammen. Das Jagdschulzentrum Köln-Bonn ist somit mehr als nur eine Ausbildungsstätte für angehende Jäger – es ist ein Zentrum für gelebten Naturschutz und nachhaltige Jagdpraxis.

KONTAKT
Jagdschulzentrum Köln-Bonn
Bonner Straße 16 I 53567 Buchholz I 0152 28546606
info@jagdschulzentrum-koeln-bonn.de
www.jagdschulzentrum-koeln-bonn.de

Text: Jacqueline Schlechtriem I Fotos: Jagdschulzentrum Köln-Bonn