Paulina Wagner


Zwischen Beats, Bühne und Heimat
Schlagersängerin aus Kamp-Bornhofen erobert den Bierkönig

„Ich bin wieder mal raketendicht“, singt Paulina Wagner im legendären Partyclub Bierkönig und heizt der feiernden Menge mit ihren Songs und Outfits ordentlich ein. Seit der Saison 2025 gehört die sympathische Sängerin aus Kamp-Bornhofen zum festen Line-up des Clubs am Ballermann auf Mallorca und freut sich riesig über diese Zusammenarbeit. „Das ist so eine Ehre“, sagt sie, „und ein absolutes Highlight in meiner Karriere.“

CASTINGSHOW DSDS ALS SPRUNGBRETT GENUTZT
Dabei hatte Paulina schon viele Highlights. Ihr großer Durchbruch gelang ihr 2020 bei ihrer Teilnahme an der 17. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS), wo sie vor Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti, Florian Silbereisen und Xavier Naidoo ihr Talent bewies und es damit bis ins Finale schaffte. „Es war eine aufregende Zeit“, erinnert sie sich. „Ich bin wirklich dankbar für diese Erfahrung. Ohne DSDS wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin.“

Nach dem Finale, bei dem sie den 4. Platz belegte, klopfte wenige Tage später die erste Plattenfirma an ihre Tür. Sie unterschrieb einen Vertrag bei Telamo und brachte bereits ein Jahr später ihr erstes Album „Vielleicht verliebt“ heraus. Im Sommer 2022 wurde sie mit dem Schlager Radio Nachwuchspreis ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche Auftritte, wie z.B. im „ZDF-Fernsehgarten“ oder bei „Immer wieder sonntags“, bei denen sie klassischen Schlager performte. Dass daraus irgendwann Partyschlager wurde, war ein fließender Prozess. Zunächst kamen durch die Zusammenarbeit mit DJ Herzbeat stärkere Beats und Technoelemente hinzu, wie sie mit ihrem Song „Liebe ist mehr als nur ein Wort“ oder der Coverversion von „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih‘n“ zeigte. Der Schritt zum Partyschlager war damit nicht mehr weit. Schließlich rückte auch der Bierkönig immer näher und Paulina wurde dort unter Vertrag genommen.

Angst, irgendwann nur noch in eine Partyschublade gesteckt und als Künstlerin im klassischen Schlager nicht mehr ernst genommen zu werden, hat sie nicht. „Dafür gibt es zum Glück viele Kollegen, denen der Spagat erfolgreich gelungen ist und die von jedem Publikum ernst genommen werden.“

SCHLAGER IST TEIL IHRES LEBENS
Musik begleitet Paulina schon ihr ganzes Leben – nicht nur, weil sie aus einer musikalischen Familie stammt, in der Gesang einen hohen Stellenwert hat. Sie selbst liebte es bereits als Kind, zu singen und auf der Bühne zu stehen. „Ich würde auch gerne mal an Karneval auftreten“, sagte das damals achtjährige Mädchen zu ihren Eltern beim Besuch einer Karnevalsveranstaltung. Und so tat sie genau das und sang Schlager wie „Er gehört zu mir“ von Marianne Rosenberg oder „Ich bin ein bayrisches Cowgirl“ von Nicki. Das Publikum war begeistert und bereits im nächsten Jahr war sie Karnevalsprinzessin, tourte durch die Region, sang und hielt Reden.

Sie nahm Gesangsunterricht, war während ihrer Schulzeit in Schülerbands, trat solo auf oder stand mit der Musikschule regelmäßig im Bandgefüge oder mit Chorgesang auf der Bühne. „Mein Gesangslehrer ermöglichte uns viele Auftritte in unterschiedlichen Formationen. Das hat mir in jeder Hinsicht viele wichtige Erfahrungen gebracht.“ Schließlich war sie Mitglied der Gala-Band Nobel Composition, bei der sie auf großen Veranstaltungen sang. Der Wunsch, eigene Musik zu machen, wuchs in all den Jahren stetig.

Nach ihrem Abitur sah es jedoch nicht danach aus, dass sie eine professionelle Gesangskarriere starten würde. „Ich habe erstmal Journalismus und Unternehmenskommunikation studiert“, erzählt sie. „Zum einen, weil es mich, neben der Musik, schon immer interessiert hat, zum anderen, weil ich gerne in den Moderationsbereich gehen wollte.“ Der Traum, als Sängerin auf der Bühne zu stehen, blieb jedoch und so entschied sie sich während des Studi¬ums zur Teilnahme bei DSDS. Der Weg, hauptberuflich als Musikerin arbeiten zu können, war damit geebnet, der endgültige Startschuss gefallen und ihre Karriere geht seitdem kontinuierlich bergauf.

DANKBAR, BODENSTÄNDIG UND AUTHENTISCH
Doch von Starallüren keine Spur. Trotz des Erfolgs ist die 28-Jährige bescheiden und bodenständig geblieben. „Ich bin immer wieder unendlich dankbar dafür, dass ich machen darf, was ich mache. Das ist nicht selbstverständlich und macht mich einfach glücklich“, sagt sie aufrichtig. Dass ihre Familie und ihre Freunde stets an sie geglaubt haben, dass sie von ihnen und von ihrem Team immer unterstützt wird, ist für sie ein großes Geschenk. Und eines ist ihr darüber hinaus immer bewusst: Ihren Erfolg verdankt sie in erster Linie ihren Fans. „Ohne die Menschen, die meine Musik mögen, könnte ich nicht das machen, was ich tue.“

So legt Paulina großen Wert darauf, nahbar zu sein und mit ihren Fans ins Gespräch zu kommen. Immer wieder fordert sie diese mit einem ehrlichen „Traut euch ruhig“ explizit dazu auf, sie anzusprechen. „Es ist eine Möglichkeit, meinen Fans etwas zurückzugeben“, sagt sie ganz selbstverständlich. „Außerdem ist es etwas, das mir wirklich Spaß macht. Wenn ich mir Zeit für die Menschen nehme, sind sie glücklich und ich bin wiederum glücklich, wenn ich tolles Feedback bekomme und die Menschen gut unterhalten konnte. Wenn am Ende des Tages alle happy nach Hause gehen, ist das doch perfekt.“

Auf Social Media postet sie regelmäßig Beiträge, in denen es nicht nur um Musik geht. „Ich möchte mit den Leuten in den Austausch gehen, ich möchte aber auch meine Meinung zu unterschiedlichen Themen äußern, damit die Leute mich kennenlernen können.“

ÜBER HOCHZEIT UND HEIMAT
Paulina ist sehr heimatverbunden und liebt den kleinen Ort am Rhein. „Kamp-Bornhofen ist mein sicherer Hafen, meine Heimat“, sagt sie. „Hier leben meine Familie, meine Freunde, hier bin ich groß geworden. Ich habe viele schöne Erinnerungen und kann dort einfach runterkommen.“ Dennoch bleibt sie aus beruflichen Gründen zunächst in Köln. „Hier habe ich mir mit meinem Mann ein Zuhause aufgebaut und da ich durch meine Arbeit viel reisen muss, ist es einfach praktischer.“

Im Juni 2025 heiratete sie standesamtlich in Köln ihren damaligen Verlobten Jan Philipp Bednorz, der ebenfalls Musiker und als Phil the Beat bekannt ist. „Es war eine wunderschöne Hochzeit! Nach der Trauung sind wir mit unseren schicken Kleidern und Anzügen in eine Kölsch-Kneipe gegangen, die wir gemietet hatten. Das sah schon lustig aus“, erinnert sie sich lachend. „Dazu gab es Frikadellen und ‚Halve Hahn‘.“ Für das nächste Jahr ist noch die freie Trauung geplant – natürlich in der Heimat.

Selbst an ihrem Hochzeitstag ließ Paulina ihre Fans teilhaben und schloss sie nicht aus ihrem Privatleben aus. Für ihre knapp 60.000 Follower auf Instagram postete sie Hochzeitsfotos und berichtete über ihren ganz besonderen Tag. So viel Privates zu teilen ist jedoch nicht selbstverständlich und bestätigt das, was Paulina immer wieder betont: Auch wenn man berühmt und erfolgreich ist, kann man miteinander sprechen, sich austauschen und stets auf Augenhöhe begegnen – von Mensch zu Mensch.

MANAGEMENT & BOOKING
Freestage Künstlermanagement GmbH
Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
02303/959970
booking@freestage.de

Text: Jasmin Rumpf I Fotos: Mischa Lorenz, Paulina Wagner, Alina Schessler, TVNOW/Stefan Gregorowius