Seit über einem Jahrhundert ist die Hürter Autosattlerei in Mayen eine feste Größe für alle, die textile Handwerkskunst in Perfektion schätzen. Gegründet 1921, hat der Familienbetrieb unter der Leitung von Thomas Hürter – inzwischen in dritter Generation – seine Wurzeln im klassischen Sattlerhandwerk bewahrt und gleichzeitig eine beeindruckende Bandbreite an modernen Dienstleistungen aufgebaut.
Heute reicht das Angebot weit über die Restaurierung edler Oldtimer-Innenräume hinaus: Cabrioverdecke, maßgefertigte Sitze, originalgetreue Wolf-Verdecke für Bundeswehrfahrzeuge, Sonnensegel, LKW-Planen und maßgeschneiderte technische Textillösungen gehören ebenso dazu wie individuelle Sonderanfertigungen.
Im großzügigen Showroom trifft traditionelle Handarbeit auf innovative Technik: Besucher können hochwertige Materialien wie Leder, Alcantara und moderne Funktionsstoffe anfassen, Farbvarianten vergleichen und sich von den Möglichkeiten inspirieren lassen. Unterstützt von CNC-Zuschnitt und Photovoltaik-Anlage steht Hürter nicht nur für Präzision, sondern auch für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Arbeitsweise. Kreativität spielt dabei eine zentrale Rolle: Mit Projekten wie dem Guinness-Weltrekord für den größten Leder-Würfelbecher beweist das Team, dass Handwerk auch mit Humor und Ideenreichtum glänzen kann.
Bei Hürter Autosattlerei werden Qualität, Stil und Leidenschaft spürbar. Wer Wert auf Individualität und Perfektion legt, findet hier den idealen Partner für textile Lösungen mit Charakter.
INFOS
www.huerter-mayen.de