Whisky von der Birkenhof-Brennerei


-Anzeige-
Die neue Klarheit. Mit viel Charakter.

Im Westerwald, wo die Landschaft rau und ehrlich ist, entsteht seit Jahren ein Whisky, der sich ganz bewusst abseits des Mainstreams bewegt. Die FADING HILL Whiskys der Birkenhof-Brennerei stehen für eine eigenständige Handschrift, handwerkliche Präzision, eine spürbare Leidenschaft für beste Rohstoffe und viel Geduld für die richtige Reifezeit. Mit der Neuausrichtung ihrer Core-Range bringt die erfolgreiche Destillerie eine verstärkte Klarheit in ihr Sortiment – nicht nur für Kenner, sondern auch für all jene, die sich auf den Weg machen, deutschen Whisky neu zu entdecken. Ein Meilenstein in dieser Entwicklung sind die jüngsten Auszeichnungen:

Die Birkenhof-Brennerei wurde von der Fachjury des renommierten Magazins „Der Whisky-Botschafter“ nicht nur zur Best Whisky Distillery 2025 national gekürt, sondern gewann auch den Titel als Destillerie des Jahres 2025 (ISW, Meiningers International Spirits Awards) – ein bedeutendes Signal aus der Szene und eine Anerkennung für die konsequente Arbeit des Familienbetriebs, der seit Generationen für Qualität und Innovationsfreude steht.

Drei Linien – drei Charaktere
Mit dem Relaunch der FADING HILL Classic-Linien setzt die Birkenhof-Brennerei auf eine bewusste Konzentration, die zugleich Vielfalt zulässt. Drei Whiskys stehen im Zentrum des Sortiments: Single Malt, Single Rye (Roggenwhisky) und Single Malt Peat Edition. Jeder dieser drei Vertreter bringt eine klare stilistische Aussage mit – fein definiert, aber offen genug für aromatische Tiefe und Nuancen.

Der FADING HILL Single Malt ist die Quintessenz deutscher Whiskykunst. Zweifach aromaschonend aus einer Gerstenmalz-Würze destilliert und gereift in einer Kombination aus Ex-Bourbon-Casks sowie Sherryfässern, ist er weich, komplex und dennoch geradlinig. Seine Aromatik und ganz eigene Stilistik – unterstützt durch das subtile Fassmanagement – spielt mit Noten von Honig, Trockenfrüchten, einer feinen Würzigkeit und einer angenehm malzigen Süße. Ein klassischer Vertreter seiner Art, der sowohl Einsteigern als auch Liebhabern einen Zugang zur Welt von FADING HILL eröffnet. 2024 wurde er als einer der besten Single Malt Whiskys im Rahmen der German Whisky Awards ausgezeichnet und darüber hinaus mit 92 Falstaff-Punkten prämiert.

Im Kontrast dazu steht der FADING HILL Single Rye Roggenwhisky, im Juli 2025 ausgezeichnet als „Bester Rye Roggenwhisky Deutschlands 2025“ (ISW, Meiningers International Spirits Awards). Er ist eine Hommage an eine Getreideart, die auch in der Region tief verwurzelt ist. Der Roggen verleiht dem Whisky eine würzige, leicht pfeffrige Struktur mit markanter Tiefe. Destilliert aus einer Ganzkornmaische ist seine Aromatik erdig, kräuterig, mit einer leicht nussigen Note und einem cremigen Finish. Ein Whisky, der Charakter zeigt.

Die dritte Linie, die FADING HILL Single Malt Peat Edition, richtet sich an Genießer, die die rauchige Seite des Whiskys schätzen. Hier kommt torfig gemälzte Gerste zum Einsatz, deren Rauch sich subtil, aber präsent durch das Aromenprofil zieht. Eine ausgewogene Interpretation von Rauch, Malz und facettenreichen Fass-Aromen – mit Noten von Lagerfeuer, dunkler Schokolade und einem Hauch Leder. Ein eleganter Whisky, der zuerst mit einer malzigen Süße beeindruckt und anschließend die FADING HILL-charakteristischen Noten von Trockenfrüchten perfekt mit warm-wohligen Torf-Aromen kombiniert.

FADING HILL Warehouse Selection
Neben den drei Classic-Vertretern gibt es regelmäßig Abfüllungen unter dem Label FADING HILL Warehouse Selection. Auch hier gibt es regelmäßig spektakuläre Preisträger – die aktuelle Selection trägt den Titel „Deutscher Whisky des Jahres 2025“ (ISW, Meiningers International Spirits Awards)! Diese Einzelfassabfüllungen und limitierte Sonderreifungen erweitern das klassische Spektrum und ermöglichen einen tieferen Blick in die Vielfalt des Warehouse der Brennerei – und das Können ihrer Destillateure. Ob besondere Fassarten oder längere Reifezeiten – die Warehouse Selection bleibt das Spielfeld für Experiment und Reife, ohne die Linie der Classic-Whiskys zu verwässern.

Klare Linie, gewachsener Anspruch
Mit der neuen, konsequenten Ausrichtung unterstreicht die Birkenhof-Brennerei ihren Anspruch, regional verankerten Whisky mit internationalem Anspruch zu produzieren – ohne sich dabei Trends zu unterwerfen. Die Struktur – betont auch durch ein neues, elegantes Design der Etiketten – sorgt für Übersichtlichkeit und eine klare Differenzierung der Stilrichtungen, ohne an Tiefe oder Charakter zu verlieren. Es ist ein bewusster Schritt in Richtung Konsistenz und Profilbildung, getragen vom Vertrauen in das eigene Handwerk – und nun auch unterstrichen durch die Auszeichnung zur Best Whisky Distillery 2025 national.

DETAILS & INFOS
www.birkenhof-brennerei.de
Die Produkte – und natürlich auch die Whiskys der FADING HILL-Serie – finden Sie im gut sortierten Einzelhandel oder im Onlineshop der Destillerie.

Text: Birkenhof-Brennerei I Fotos: IMKINODAS